Zahnarzt München
Bereits als Kind mochte man ihn nicht und auch die meisten Erwachsenen sträuben sich vor ihm – dem Zahnarzt. Gerade aus diesem Grund sollte jeder genügend Zeit in die Suche nach einem guten Zahnarzt aufwenden. Aber wer die Wahl hat, hat auch oft die Qual. In den meisten Städten praktizieren hunderte von Ärzten, sodass es unmöglich ist alle zu besuchen. Der erste Schritt ist also die Anzahl der potentiellen Praxen auf die einzuschränken, die von der Wohnung aus gut und schnell zu erreichen sind. Es ist nämlich keinem zu empfehlen seine Zahnschmerzen in überfüllten öffentlichen Verkehrsmitteln aushalten zu müssen. Der zweite Schritt ist die Überprüfung der Öffnungszeiten. Da die meisten Personen bis ca. 16 Uhr arbeiten, sind Praxen, die auch Am Wochenende Patienten annehmen, auszuwählen. Die Berücksichtigung beider Rahmenbedingungen grenzt die Anzahl der möglichen Praxen schon einmal stark ein. Heute kann man auch relativ einfach beide Informationen – also die Öffnungszeiten der Praxen als auch die Entfernung zur Wohnung – am Computer in Erfahrung bringen. Wenn man zum Beispiel in München eine Zahnarztpraxis finden möchte, reicht es aus bei Google nach dem Begriff „Zahnarzt München“ zu suchen. Die Suchmaschine listet dann ein Menge Praxen in der Umgebung auf und gibt in der Regel auch eine Information zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Nachdem man also ziemlich problemlos einen Großteil der Praxen aussortieren konnte, geht man zum Detail über. Weiteres Ausschlusskriterium ist nämlich das Dienstleistungsangebot der jeweiligen Praxen. Und zwar sollte man sich vergewissern, ob der Arzt überhaupt das bietet, was für einen wichtig ist. Es gibt beispielsweise Praxen die sich auf Kinder spezialisieren oder auch bestimmte Maßnahmen der Prophylaxe anbieten. Um dies zu überprüfen ist es aber schon nötig konkret auf die jeweilige Internetseite zu gucken. Als nächstes sollte die Hygiene genauer unter die Lupe genommen werden. Da eine beliebte Praxis eine Vielzahl von Patienten an einem Tag behandelt, sollte der behandelte Arzt immer einen Mundschutz aufziehen und seine Hände vor jeder Behandlung gründlich desinfizieren. Alles andere weist auf eine unsaubere Arbeitsweise hin. Dies gilt ebenso für die Sauberkeit in den sanitären Einrichtungen als auch für die gesamte Einrichtung der Praxis. Der Patient muss einfach das Gefühl haben, dass er in der Praxis gut aufgehoben ist. Dazu gehört selbstverständlich auch der Umgang des ganzen Personals mit den Patienten. Man sollte auch stets das Gefühl haben gut informiert zu sein. Der Arzt sollte also immer über mögliche Behandlungsmöglichkeiten offen sprechen und die Vor- und Nachteile darstellen. Die Grundlage für eine gute Beratung stellt z.B. eine ausführliche Information über empfehlenswerte Möglichkeiten einer guten Prophylaxe dar. In der Summe kann die Suche nach dem perfekten Zahnarzt also sehr müheselig sein, da die Entscheidung aber eine sehr langfristige Wirkung haben kann, sollte jeder den Aufwand auf sich nehmen.